Die Wahl des richtigen Formats ist entscheidend für die Wirkung Ihres Posters. Die gängigen Posterformate folgen der DIN-Norm und reichen von A0 bis A4, wobei jede Größe ihre eigenen Vorteile und idealen Einsatzbereiche hat. Das Posterformat A0 ist mit 84,1 × 118,9 cm das größte der Standard-Formate. Es eignet sich hervorragend für Werbeplakate im öffentlichen Raum, auf Messen oder als Blickfang in großen Räumen.
Wenn Sie A0 Poster drucken Hamburg lassen, sollten Sie auf eine ausreichende Auflösung Ihrer Bilddaten achten, damit das Ergebnis auch aus der Nähe betrachtet qualitativ hochwertig wirkt.
Etwas kleiner ist das A1-Format mit 59,4 × 84,1 cm. Diese Größe ist ein guter Kompromiss, wenn ein A0-Poster zu imposant wäre, Sie aber dennoch eine große Wirkung erzielen möchten. Das A1 Plakat drucken Hamburg ist besonders beliebt für Ankündigungen von Veranstaltungen oder als Informationsträger in öffentlichen Einrichtungen.
Das A2 Format misst 42,0 × 59,4 cm und ist vielseitig einsetzbar. Es ist groß genug, um Aufmerksamkeit zu erregen, aber nicht so überdimensioniert, dass es problematisch aufzuhängen wäre. A2 Format drucken lassen ist eine beliebte Wahl für Kunst- und Designdrucke für zu Hause oder kleinere Werbeplakate in Geschäften.
A3 Plakate drucken bedeutet ein Format von 29,7 × 42,0 cm zu wählen. Diese Größe eignet sich perfekt für Informationsaushänge in Büros, Schulen oder für Ankündigungen in Schaufenstern kleiner Geschäfte. Das Format ist auch bei Plakate A3 drucken lassen für den heimischen Gebrauch sehr beliebt, da es in Standard-Rahmen passt und nicht zu viel Wandfläche beansprucht.
Das kleinste der gängigen Posterformate ist A4 mit 21,0 × 29,7 cm. Diese Größe entspricht dem Standard-Papierformat und eignet sich für Flyer, kleinere Hinweisschilder oder als Handout bei Präsentationen. Durch das kompakte Format sind A4-Plakate besonders kostengünstig in der Produktion.
Bei der Wahl des Formats sollten Sie immer den Betrachtungsabstand berücksichtigen. Je größer die Distanz, aus der das Poster wahrgenommen werden soll, desto größer sollte auch das Format sein. Für Plakate drucken Hamburg bieten lokale Druckereien oft Beratung zur optimalen Formatwahl an.
Neben dem Format spielt auch die Papierqualität eine wichtige Rolle. Poster Papier 140g ist ein guter Standard für die meisten Anwendungen, während dickere Papiere mehr Wertigkeit vermitteln und dünne Papiere für kurzfristige Aushänge ausreichend sind.
Wer beim Posterdruck Preisvergleich sparen möchte, sollte beachten, dass die Kosten mit der Größe des Formats steigen. A4 und A3 sind deutlich günstiger als A1 oder A0. Bei großen Auflagen lohnt es sich, verschiedene Angebote für Posterdruck Hamburg zu vergleichen.